AGB`s

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Reinqigungsfirma Right-Clean GmbH



1. Geltungsbereich


1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Reinigungsdienstleistungen, die zwischen der Reinigungsfirma Right-Clean GmbH (im Folgenden „Firma“ genannt) und dem Auftraggeber (im Folgenden „Kunde“ genannt) geschlossen werden.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden sind nur dann gültig, wenn sie ausdrücklich und schriftlich von der Firma anerkannt wurden.


2. Vertragsschluss

2.1 Ein Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots der Firma durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder telefonisch erfolgen.

2.2 Die Firma behält sich das Recht vor, ein Angebot ohne Angabe von Gründen abzulehnen.


3. Leistungsumfang

3.1 Die Firma erbringt Reinigungsdienstleistungen gemäß der vertraglich vereinbarten Leistungsbeschreibung.

3.2 Änderungen oder Erweiterungen der vereinbarten Leistungen müssen schriftlich vereinbart und von beiden Parteien bestätigt werden.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die Preise für die Reinigungsdienstleistungen richten sich nach der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preisliste der Firma oder einem individuell vereinbarten Angebot.

4.2 Soweit nicht anders vereinbart, sind die Rechnungen der Firma sofort nach Erhalt ohne Abzug zu zahlen.

4.3 Bei Zahlungsverzug behält sich die Firma vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen.


5. Haftung

5.1 Die Firma haftet für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.

5.2 Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet die Firma nur, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

5.3 Die Firma haftet nicht für Schäden, die durch unzureichende Vorbereitung des Kunden (z. B. das Entfernen von Wertgegenständen) oder durch unsachgemäße Nutzung der gereinigten Räumlichkeiten entstehen.


6. Pflichten des Kunden

6.1 Der Kunde stellt der Firma alle notwendigen Informationen zur Verfügung, die für die Erbringung der Reinigungsdienstleistungen erforderlich sind.

6.2 Der Kunde sorgt dafür, dass die zu reinigenden Objekte zugänglich sind und keine Hindernisse für die ordnungsgemäße Ausführung der Reinigungsleistungen bestehen.

6.3 Der Kunde ist verpflichtet, vor Beginn der Reinigung sicherzustellen, dass alle Wertgegenstände und sensiblen Materialien aus den zu reinigenden Bereichen entfernt oder gesichert sind.


7. Termine und Fristen

7.1 Die Firma wird die Reinigungsleistungen zum vereinbarten Termin oder innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens durchführen.

7.2 Kann ein Termin aufgrund unvorhersehbarer Umstände (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) nicht eingehalten werden, wird die Firma den Kunden rechtzeitig informieren und einen Ersatztermin vorschlagen.


8. Kündigung

8.1 Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von [31] Tagen schriftlich gekündigt werden.

8.2 Im Falle einer kurzfristigen Kündigung durch den Kunden behält sich die Firma vor, eine Stornogebühr in Höhe von [30]% des vereinbarten Preises zu verlangen.


9. Datenschutz

9.1 Die Firma verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln und nur für die Durchführung der vertraglichen Leistungen zu verwenden.


10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der [Bundesrepublik Deutschland / des Landes, in dem die Firma tätig ist].

10.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

10.3 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.